2022 Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder
-
Regulärer Preis
-
313 kr
-
Angebotspreis
-
313 kr
-
Regulärer Preis
-
Ausverkauft
-
Grundpreis
- 0,750 l(417 krprol)
- Regulärer Preis
- 313 kr
- Angebotspreis
- 313 kr
- Regulärer Preis
- Grundpreis
- 0,750 l(417 krprol)
- Region: Deutschland, Rheingau
- Rebsorte: Pinot Noir (Spätburgunder)
- Jahrgang: 2022
- Geschmack: trocken
- Flaschengröße: 0,750 L
- Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
- Säuregehalt: 5,3 g/l
- Restzuckergehalt: 2,2 g/l
Lage: „Höllenberg“ leitet sich aus altdeutschen „helda“ ab (= steiler Hang). Der Boden des bis zu 65% steilen Weinberges besteht sehr homogen aus violett gefärbtem Phyllitschiefer. Die 17 ha des Weingutes liegen in den historischen Grenzen der Lage Höllenberg, die zu den besten Parzellen des Höllenbergs zählen. Diese befinden sich in dem vom Rhein abgewandten Taleinschnitt mit reiner Süd-Ausrichtung.
Food Pairing (Speiseempfehlung): Gegrilltes Schweinefilet mit Kräutern und einer leichten fruchtigen Orangenjus oder ein cremiges Risotto mit Waldpilzen.
Weine bester Lagen
Ein einzigartiges kulturelles Erbe, beste lagen und höchste Qualitätsansprüche: diese Zutaten machen unsere Weine zu einem besonderen Erlebnis.
Die Lagen des Weinguts Kloster Eberbach erstrecken sich über knapp 230 Hektar im Rheingau und an der Hessischen Bergstraße. Auf diesem Terroir wachsen die Reben für unsere Weine und Sekte - nachhaltig und schonend hergestellt, stets mit dem Anspruch bester Qualität auf internationalem Niveau.
Die Geschichte des Weinguts Kloster Eberbach reicht ebenso weit zurück wie die Geschichte des Kulturdenkmals selbst: Schon für die französischen Mönche, die sich zu Beginn des 12. Jahrhunderts im Rheingau niederließen, gehörte der Weinbau zu den wesentlichen Beschäftigungen. Was zunächst für den Eigenbedarf gedacht war, entwickelte sich bald zu einem begehrten Handelsgut, welches die Zukunft und den Wohlstand des Klosters sicherte.
Der Rheingau ist eine der renommiertesten Weinregionen Deutschlands und weltberühmt für seine eleganten und langlebigen Rieslinge sowie kraftvollen Spätburgunder. Entlang des Rheins und seiner sanften Hügel bietet das einzigartige Terroir aus Schiefer-, Quarzit- und Lössböden sowie das milde Klima ideale Bedingungen für Spitzenweine.
Die Region umfasst berühmte Weinorte wie Rüdesheim, Eltville und Johannisberg, die für ihre traditionsreichen Weingüter und beeindruckenden Kulturlandschaften bekannt sind. Der Rheingau verbindet Weinbau auf höchstem Niveau mit einer reichen Kultur und kulinarischen Vielfalt.
Allergenhinweis: Enthält Sulfite.
Artikelnummer: KE62401
Abfüller / Importeur: Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach, 65346 Eltville, DE