2022 Pinot Gris Reserve

Regulärer Preis
€19,50
Angebotspreis
€19,50
Regulärer Preis
Ausverkauft
Grundpreis
0,750 l(€26,00prol)

inkl. USt. zzgl. Versandkosten
VERSAND DIREKT VOM WEINGUT
Nur noch 2298 übrig!

Land

Flaschengröße (Liter)

Jahr

American Express Apple Pay Google Pay Klarna Mastercard PayPal Visa

Mit feiner Holzwürze unterlegte Frucht, angenehme Röstaromen, elegante und reife Tropenfrucht. Feiner Säurebogen und frische Fruchtnuancen.

Wenige Tage vor der Abfüllung Ende Mai 2024 verkostet, öffnet sich der intensive, dunkelgelbe Grauburgunder 2022 Reserve trocken mit einem tiefen, intensiven und dennoch eleganten und komplexen Bouquet von reifen Kernfrüchten (Birnen, Äpfel), vermischt mit salzigen, hefigen und nussigen Noten. Er stammt von über 60 Jahre alten Rebstöcken und wurde 20 Monate lang in Fässern aus slawonischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 1.000 und 1.500 Litern ausgebaut. Es handelt sich um einen vollmundigen, üppigen und intensiven, aber auch raffinierten, bemerkenswert frischen, mineralischen und trockenen Grauburgunder, der eine perfekte Fruchtreife bei der Ernte und einen tiefen, salzigen und eleganten Abgang aufweist, der superaromatisch, frisch und süffig ist. Ein trockener Grauburgunder wie aus dem Bilderbuch aus dem Seewinkel. 13% angegebener Alkohol. Wird Anfang Juni dieses Jahres unter Naturkork abgefüllt. [93/100 Stephan Reinhardt - Wine Advocate]

Rebsorte: Grauburgunder

Geschmack: trocken
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Allergenhinweis: Enthält Sulfite.

Abfüller, Importeur: KRACHER FINE WINE GMBH, Apetlonerstraße 37, 7142 Illmitz, AT

Der Weinlaubenhof Kracher liegt im „Seewinkel“ im österreichischen Burgenland. Dort, wo durch die Verdunstung am See, die Abendnebel und das warme pannonische Klima ständig feucht-warme Witterungswechsel vorherrschen, entsteht die Botrytis cinerea, die Grundlage für phantastische Süßweine wie Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen.

Aus den Rebsorten Welschriesling, Chardonnay, Traminer, Scheurebe, Muskat-Ottonel und hin und wieder auch Zweigelt kreierte Alois Kracher jedes Jahr 10 bis 15 verschiedene Trockenbeerenauslesen in zwei verschiedenen Ausbaustilistiken.  

„Zwischen den Seen“ heissen jene Weine, die in großen Holzfässern oder Edelstahltanks ausgebaut werden und die klassische Stilistik der Region aufweisen. Die Weine der Linie „Nouvelle Vague“ werden in neuen Barriques vinifiziert. Sie zeichnen sich durch Tiefe, Würze und Nachhaltigkeit aus.

Gerhard Kracher führt nun das Weingut mit der gleichen Hingabe und derselben Dynamik wie sein Vater weiter.

Das Angebot des zweifellos bekanntesten österreichischen Weingutes umfasst neben den weltweit berühmten Trockenbeerenauslesen auch Beerenauslesen, Auslesen, Eiswein und kleine Mengen an trockenem Weiß- und Rotwein.

alle Weine des Winzers →

Das Burgenland, im Osten Österreichs gelegen, ist eine der vielseitigsten und renommiertesten Weinregionen des Landes. Bekannt für kräftige Rotweine wie Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent, begeistert die Region auch mit hervorragenden Süßweinen aus dem Seewinkel, wie den weltberühmten Trockenbeerenauslesen.

Geprägt von den sanften Hügeln des Leithagebirges, den mineralischen Böden und dem pannonischen Klima mit heißen Sommern und milden Wintern, bietet das Burgenland ideale Bedingungen für den Weinbau. Berühmte Weinorte wie Rust, Gols und Neusiedl am See laden zu Verkostungen und kulinarischen Erlebnissen ein.

alle Weine aus dem Burgenland →